Meine Ex´s...
Manche Trennungen überwindet man einfach nie... *seufz* :-)
Im Mai 2002 kaufte ich mir meinen nächsten Omega. Da ich das Vorgängermodell auch schon hatte und nie Schwierigkeiten, kaufte ich den Wagen mal eben in der Mittagspause ohne Probefahrt und großartiges anguggen. Und bis jetzt kann ich sagen das es kein Fehler war, ich bin superzufrieden mit dem Wagen. Erst mal habe ich einen Sportluftfilter reingebaut und eventuell werde ich ihn noch weiter aufrüsten. Ne, je nach Kapitallage ganz sicher sogar. *g*
Hier mal wieder einige Daten und Bilder:
Baujahr/EZ: 06/98
Motor: 3.0 V6
Hubraum: 2962 ccm
Leistung: 211 PS ab Werk, momentan ca. 240 PS
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Momentaner Kilometerstand: 219.483 km (16.07.2006)
Endgeschwindigkeit: angegeben mit 240 km/h, momentan keine Ahnung da der Tacho bei 260 km/h aufhört.....*fg*
Ausstattung:
Bohse Soundsystem Radio/Kassette/6-fach CD-Wechsler, el. Fensterheber vorne und hinten, el. Glasschiebedach, el. Außenspiegel beheizt, Klimaautomatik für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbar, ABS, Traktionskontrolle abschaltbar, Bordcomputer, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektronische Wegfahrsperre, elektrische Höhenverstellung der Vordersitze, 3-fach geteilte Rückbank, Freisprecheinrichtung mit MDA2, in Dockingstation installiertes IBM X40 Notebook für Navigation, Mail, DVD, TV, Fahrtenbuch und Spiele, steuerbar über 8" TFT Touchscreen in der Mittelkonsole, CB-Funkgerät, Alufelgen. Das Audiosignal von dem Notebook wird über einen verkabelten FM-Transmitter der zusätzlich noch mal entstört ist auf die Bohse Anlage vom Auto übertragen.
Tuning:
14.07.2006 - Lexmaul Sprotauspuff 2 x 80 rund (Endschalldämpfer und beide Mitteltöpfe)
15.07.2006 - Schriftzüge auf Heckklappe entfernt
xx.10.2006 - K.A.W. Sportfahrwerk (Federn und Dämpfer) eingebaut, vorne 50mm und hinten 35mm tiefer
2001 bis 2003: Die wenigen Letzten die mich immer noch für "normal" halten, werde ich jetzt wohl mal vom Gegenteil überzeugen. Nachdem ich meinen Alfa verkauft habe musste ja ein neues Auto her. Und als ich dann so im Internet wühlte viel mir da so ein Ami auf und ich dachte mir "ist doch bestimmt auch mal lustig". Blöderweise stand die Kiste ca. 760 Kilometer von mir entfernt in Verden. Nun gut, zum anguggen wohl ein bischen weit also gleich per Mail alles klar gemacht und ein paar Tage später mit meinem besten Freund bei Sixt 'nen Audi A2 gemietet, hochgebügelt, den Audi abgegeben und den Chevy abgeholt. War eine echt klasse Fahrt, mit dem Audi Diesel für 81 DM getankt, und das bei Vollgas. Und dann beim Heimweg mit dem Chevy irgendwo zwischen 400 und 500 DM bei so 90 km/h. Hmm, also es war ein geringfügiger Unterschied beim Spritverbrauch festzustellen. *g* Also das maximale was diese Kiste verbraucht hat waren so 38,5 Liter auf 100 Kilometer. An der Tanke im Ort hat man mich angebetet. ;-)
Diese Mühle habe ich am 20.Oktober 2001 gekauft und dann, da ich null Zeit hatte den Wagen herzurichten, im Juli 2003 bei Ebay versteigert. *g*
Hier mal ein paar Bilder und Daten:
Baujahr: 1984
Motor: V8
Hubraum: 5 Liter
Getriebe: 3-Gang Automatik
2000 bis 2016: Seit dem 13. Januar 2000 haben wir jetzt eine kleine Rennsemmel in unserem Stall. Uschi´s Fiat Barchetta. Als Ich meinen Alfa noch hatte meinten unsere Bekannten, das 2 Sitze einfach zu wenig sind. Also haben wir uns entschlossen, einfach noch mal 2 dazu zu kaufen so das wir auch 4 Sitze haben. Nicht unbedingt die praktische Lösung, aber für Fun ist auf jeden Fall gesorgt. Leider mussten wir den Wagen 2016 hergeben nachdem der Zahnriemen gerissen ist.
1998 bis 2001: Im März 1998 habe ich mir einen 1995'er Alfa Romeo Spider 3.0 V6 L gekauft. Ich sah den Wagen und es war klar das der in Zukunft in meiner Garage parkt. Leider habe ich den Wagen im Mai 2001 wieder verkauft. Danach kreiste er irgendwo in Holland rum. Habe dann mal versucht den Wagen zurück zu kaufen, hätte sich aber leider wegen der Steuern nicht rentiert. Es hat echt irre Spaß gemacht dieses Auto zu fahren und es könnte wirklich sein das ich mir wieder einen zulegen werde.
Hier mal einige Daten:
Typ: Alfa Spider 3.0 V6 L
Motor: 6 Zylinder
Hubraum: 2959 ccm
Leistung: 141 kw (192PS) bei 5600 U/min (anfänglich, habe momentan echt keine Ahnung)
Farbe außen: blau
Farbe innen: schwarz Leder
1993 bis 1999: Der Omega A war mal ein richtiges Schiff.
Irgendwo hier müsste ein Skoda Octavia von 1956 sein. Dieser hatte über 360.000 Kilometer auf der Uhr und ich hatte den gazen Wagen noch mal als Ersatzteillager vorrätig. Und dann habe ich ihn wegen Platzmangel für 50 Mark verkauft...
Das Bild ist nur ein Beispiel. Wenn ich welche finde werde ich die nachliefern.
1990 bis 1992: An dem Sierra habe ich auch recht viel rumgebastelt. Auspuffblende, Heckspoiler, elektrische Heiz- und Kühlbox, Kompressor- Dreiklangfanfare, rote Motorraumbeleuchtung, CB-Funk, elektrisches Webasto Hubschiebedach und und und.
1998 bis 1990: Den Audi habe ich dann tatsächlich gefahren. Allerding irgendwann mal schwarz lackiert. Der Wagen hatte ein Schiebedach und sogar eine Standheizung.
1989: Mein erster Wagen. Für etwas über 700,- DM an der Wasserburger Landstraße in München gekauft. Viel daran gebastelt aber nie gefahren... außer zum Schrottplatz. :)